Für PferdebesitzerInnen / MitreiterInnen, die wissen wollen, wie fein sie über den Sitz mit dem Pferd kommunizieren können.
Hier widmen wir uns intensiv deinem Sitz im Sattel, deiner Hilfengebung und reiterlichen Einwirkung und natürlich auch der Auswirkung auf dein Pferd!
Des weiteren gehen wir nach und nach auch mehr auf die Gymnastizierung deines Pferdes vom Sattel aus ein!
Es gilt der Grundsatz: "Die Dressur ist für das Pferd da!" - und nicht umgekehrt.
gezielter Übungen & innerer Bilder,
essentiellem Reittheorie-Wissen,
ein wenig Grundverständnis der menschlichen Anatomie und nicht zuletzt durch den
Einsatz div. Bälle & Schwämme, Körperbandagen oder auch dem BALIMO-Sessel.
Ride & Shine
3 Reiteinheiten vor Ort
inkl. 20 km Anfahrt
(Wert 10 €)
230
€
nach Ride & Shine
PRO oder +
Ride & Shine PRO
Zugang zum Onlinekurs
"Geschmeidig sitzen -
besser Reiten!"
(Wert 250 €)
Zugang zum Minikurs "Impulswoche"
(Wert 19 €)
3 Reiteinheiten vor Ort
inkl. 20 km Anfahrt
(Wert 10 €)
369
€
Ride & Shine +
Zugang zum Minikurs "Impulswoche"
(Wert 19 €)
3 Reiteinheiten vor Ort
inkl. 20 km Anfahrt
(Wert 10 €)
245
€
Startpaket PRO
Zugang zum Onlinekurs
"Geschmeidig sitzen - besser Reiten!" **
(Wert 250 €)
Zugang zum Minikurs "Impulswoche" **
(Wert 19 €)
3 Reiteinheiten vor Ort
inkl. 20 km Anfahrt
369
€
Startpaket
Zugang zum Minikurs
"Impulswoche" **
(Wert 19 €)
3 Reiteinheiten vor Ort
inkl. 20 km Anfahrt
245
€
Basic
3 Reiteinheiten vor Ort
inkl. 20 km Anfahrt
230
€
nach Startpaket
Das Ride & Shine Trainingspaket dauert ca. 1,5 bis 2,5 Monate. Je nach Vorerfahrung sollten wir uns alle 2 oder spätestens 3 Wochen sehen, um gezielt an deinen Themen arbeiten zu können.
Je nachdem, wo deine oder die Themen des Pferdes liegen, kann es gut sein, dass engmaschige Anpassung der Übungen/Abläufe notwendig ist! Ein zu langes oder häufiges Wiederholen der gleichen Übung hat vielleicht keinen positiven Effekt mehr oder zieht auch wieder andere Themen nach sich.
Daher sind die 3 Ride & Shine Termine innerhalb von maximal 3 Monaten aufzubrauchen.
Nach Zahlungseingang bekommst du von mir den Link zum Onlinekalender zugeschickt. Es ist möglich sich von Dienstag-Samstag einzutragen, wobei meine Kernzeiten von 09:00 bis 19:00 Uhr sind.
Solltest du mal verschieben müssen, kannst du das auch über den Onlinekalender bzw. den Link der Buchungsbestätigung tun.
Es bedeutet unter anderem, dass wir deine als auch die Grundausbildung deines Pferdes von der Basis an beleuchten werden! Richtig angewandte und angepasste Dressurarbeit sollte das Pferd unterstützen und geschmeidiger, stolzer, leichtrittiger sowie tragfähiger machen.
Es kann also auch sein, dass wir genauer in die Welt der dressurmäßigen Ausbildungs- oder sogar Korrekturarbeit eintauchen werden.
Sollte unsere gemeinsame Zusammenarbeit vor Ort enden, behältst du natürlich den Zugang zum jeweiligen Onlinekurs.
Nein. Für die Sitzschulung nehme ich erprobte Materialien mit, damit wir hier mit der Zeit auch mehr und mehr ausprobieren können, was dir hilft und was (momentan) nicht.
Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass ich dir geeignetes Equipment besorgen kann, wenn du das möchtest. Besitzt du allerdings etwas, womit du bereits arbeitest oder du dir damit unsicher bist, dann schauen wir uns das gerne gemeinsam an.
Für die dressurmäßige Grundlagenarbeit sind Hütchen oder andere optische Hilfsmittel oft von großem Vorteil. Falls hier nichts vorhanden ist kann ich gerne meine Reisehütchen mitnehmen :-)
Meine Reichweite für einzelne Einheiten beträgt max. 30 Minuten Anfahrtszeit aus Gamesreith, 3051 St. Christophen. Darüber hinaus ausschließlich für Doppeleinheiten, Workshops oder Stallgemeinschaften.
Solltest du deutlich weiter weg sein können wir gerne regelmäßig online mittels PIVO oder PIXIO/PIXEM-System zusammen arbeiten. Am besten, wir besprechen die Möglichkeiten beim Erstgespräch :-)
Deine Möglichkeiten vor Ort besprechen wir beim kostenlosen Kennenlerngespräch.
An sich bin ich kreativ bzw. kann situationselastisch auf Gegebenheiten eingehen! Auch arbeite ich relativ wetterunabhängig wobei ich natürlich keine unnötigen Risiken bei Gewitter, Sturm oder Glatteis eingehe.
Aber -> eine sehr staubige Reithalle ist allerdings ebenso ungeeignet für sinnvolles, gesunderhaltendes Training wie ein rutschiger Reitplatz oder ein arg hügeliges Roundpen!
Copyright by Seraphin Eggl 2024
Copyright by Seraphin Eggl 2025