~  Training für Dich &  Dein Pferd  ~

Im individuellen Einzelunterricht gehe ich sehr stark auf die jeweiligen Bedürfnisse ein. Hier nehme ich unter anderem viel Rücksicht auf Lerntempo, persönliches Befinden und aktuelle Themen. 

unser gemeinsamer Weg:

  1. kostenfreies Erstgespräch
  2. Bestandsaufnahme
  3. Trainingspaket nach individuellen Thema auswählen
  4. Analyse & weitere Zusammenarbeit


~  1. kostenfreies Erstgespräch  ~

Hier lernen wir einander via Zoom kennen und tauschen uns kurz
über die Themen aus, bei denen ich dich unterstützen soll.

Dabei klären wir auch, ob ein Training vor Ort in Frage kommt - oder,

ob wir über Onlineunterricht & Videoanalyse miteinander arbeiten wollen. 

Das Erstgespräch ist kostenfrei und unverbindlich für dich!
Dauer: ca. 15 Minuten


~  2. Bestandsaufnahme  ~

In unserer ersten gemeinsamen Trainingseinheit vor Ort widmen wir uns dem aktuellen IST-Stand! 

Dabei klären wir u.a. auch folgende Punkte ab:

  • An welchem Punkt der Ausbildung befindest du dich mit deinem Pferd?
  • Was sind die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele?
  • Gibt es aktuell reiterliche Probleme oder schon länger Schwierigkeiten bei bestimmten Themen?
  • Wo liegen eure Stärken und Vorlieben?
  • Gilt es eine koordiniertere und feinere Hilfengebung zu erarbeiten?
  • Gibt es körperliche Themen, die berücksichtigt werden müssen?

Hier klären wir also auch, ob wir mit Fokus auf den Reitersitz weitermachen (können) oder zuerst das Pferd über gezielte Körperarbeit und/oder
effektive Trainingsmethoden aufgebaut werden sollte.

Dauer: ca. 90 min; 
Kosten: 120 € zzgl. Anfahrt; je weitere angefangene halbe Stunde 35 €


~  3. Trainingspakete  ~

A - Sitzschulung & Feinabstimmung

Hier widmen wir uns intensiv deinem Sitz, deiner reiterlichen Einwirkung und natürlich auch der Auswirkung auf dein Pferd!


4 Einheiten vor Ort 

Dauer ca. 60 Minuten


inklusive
20 km Anfahrt

 

 

Kosten: 300 €


Mittels gezielter Übungen, inneren Bildern, anatomischem Verständnis und oftmals auch dem Einsatz diverser Bälle, Schwämme, Bänder, Matten oder auch dem BALIMO-Sessel kommst du zu: 

-> verbesserter Körperwahrnehmung,

-> einem funktionellem Grundsitz,

-> effektiverer Hilfengebung,

-> einem durchlässigeren Pferd,

-> mehr Reiten in Leichtigkeit und Harmonie!

 

Für einen feinen Dialog mit dem Pferd - nicht nur auf dem Pferd :-)

 

Bitte erscheine wenn möglich mit einem aufgewärmten, arbeitsbereiten Pferd zu unserer Einheit.

B - Longieren & Aufbautraining

Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene sowie für bereits trainierbare Pferde und Ponys
gleichermaßen geeignet!


3 Einheiten vor Ort

Dauer ca. 50 - 70 Minuten

inklusive

2 x Videoanalyse oder Onlineunterricht
Dauer ca. 30 Minuten

 

Kosten: 350 €


Hier widmen wir uns zB. dem begleitenden Longieren am Kappzaum, der Equikinetic, Fahren vom Boden aus oder Elementen aus der klassischen Handarbeit.

 

-> Kräftigung der Tragemuskulatur

-> Verbesserung des gesamten Trainingszustandes

-> Vorbereitung für die Arbeit unter dem Sattel

-> Abwechslung oder Ergänzung des reiterlosen Trainings

-> intensive Gymnastik durch vielfältige Linienführung und Methoden

uvm.

 

Auch als Fitnessprogramm für Reiter geeignet!

C - Körperarbeit & Koordinationstraining

Körperarbeit und Bodenarbeit zur Vertiefung der Vertrauensbasis, zum steigern des Wohlbefindens und auch der Leistung des Pferdes! 


3 Einheiten vor Ort

Dauer ca. 60 - 80 Minuten

 

inklusive
2 x Onlineunterricht  

Dauer ca. 30 Minuten

 

Kosten: 400 €


Meist starten wir die gemeinsame Einheit mit der Körperarbeit des Pferdes. Hier kommen vorrangig unsere Hände und eigener Körper aber auch Balance-Pads und/oder Wickelungen mit Körperbändern zum Einsatz. Unter anderen für sanfte Streichungen, Kauübungen oder leichte Bewegungsvariationen

 

Zur Vertiefung folgen individuell angepasste Trainings-Sequenzen. Unter anderem mit Elementen aus der 

Dualaktivierung, Balance-Übungen, gezielte Handarbeit, geführte/longierte Stangenarbeit, Wippen- oder Podesttraining.

 

Je nach Thema - zB. Aufbau nach Verletzung / REHA - wird die Aufteilung innerhalb der Trainings gehandhabt.



Habe ich dein Interesse geweckt aber es ist kein passendes Angebot für dich dabei? Dann buche hier ein unverbindliches Erstgespräch! ->


~  4. Analyse & weitere Zusammenarbeit  ~

Analyse

In unserer letzten gemeinsamen Trainingseinheit gehen wir noch einmal zurück zum Start - gedanklich! 


Hier nehmen wir uns kurz Zeit und reflektieren, was sich bis hierhin getan hat und worüber wir uns freuen können!


Ebenso checken wir hier ab, ob das ursprüngliche Trainingsziel erreicht wurde und was sich daraus schon für weitere Trainingsziele abzeichnen.

weitere Zusammenarbeit

Je nach Trainingsthemen und Gegebenheiten wählst du das nächste Trainingspaket aus.

 

Gegebenenfalls ist auch eine weitere Begleitung mittels Videoanalyse oder Onlineunterricht genügend ausreichend und ebenso zielführend.