A - Sitzschulung & Feinabstimmung
Hier widmen wir uns intensiv deinem Sitz, deiner reiterlichen Einwirkung und natürlich auch der
Auswirkung auf dein Pferd!
Desweiteren widmen wir uns auch der Gymnastizierung deines Pferdes vom Sattel aus!
Es gilt der Grundsatz: "Die Dressur ist für das Pferd da!" - und nicht umgekehrt. *
B - Longieren & Aufbautraining
Hier widmen wir uns vom Boden aus der Aufbauarbeit deines Pferdes!
Dieses Trainingspaket ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene der Longen- und Bodenarbeit geeignet!
C - Online Only
Regelmäßiger Onlineunterricht via Pivo oder Pixem oder Videoanalyse.
Die Begleitung via Online-Tools ist sowohl vom Boden als auch vom Sattel aus möglich.
Intensivere Sitzschulung mit Bällen oder dergleichen findet aus Sicherheitsgründen nur vor Ort statt.
Mögliche Ziele können sein:
Für alle, die weiter weg sind und zum Beispiel nach einem Kurswochenende weiter mit mir arbeiten wollen.
Die Möglichkeit der regelmäßigen Videoanalyse ist auch für diejenigen geeignet, wo keine gemeinsamen Zeiten gefunden werden können.
Natürlich auch zubuchbar zu den Trainingspaketen aber auch anderen Angeboten, nach Webinaren, Vorträgen,...
4 Einheiten*
Videoanalyse
Videodauer 10 - 15 Minuten
ODER
2 - 4 Einheiten via Pivo/Pixem*
Dauer ca. 60 oder 30 Minuten
ODER
eine Kombination
aus Videoanalyse & Onlineunterricht
*innerhalb von 2 Monaten
€ 150,-
Hierfür ist kein Ersttermin vor Ort nötig. Allerdings bitte ich dich, dass wir uns bei einem kostenlosen Erstgespräch zu deinen Themen austauschen um sicherzugehen, ob ich dich hiebei auch gut begleiten kann.
Zum Einsatz kommen begleitendendes Longieren (vorrangig am Kappzaum) und Elemente aus der klassischen Handarbeit.
Hierfür nutzen wir ggf. auch Dualgassen, Stangen, Pylonen, Körperbänder, Balancepads, Wippen usw.
Dein Pferd hat endlich vom Tierarzt das GO für gezieltes Aufbautraining bekommen?
Oder du möchtest deine Skills an der Longe oder in der Handarbeit verbessern?
Oder brauchst du einen Trainingsplan, um dein übergewichtiges Pferd/Pony kontrolliert, also gesunderhaltend fitter zu bekommen?
Sehr gut, dann ran an den Speck!
Dieses Trainingspaket eignet sich auch toll als erweitertes Fitnessprogramm für ReiterInnen!
3 Einheiten vor Ort*
Dauer ca. 50 - 70 Minuten
PLUS
2 Einheiten Videoanalyse*
Videodauer max. 15 Minuten
ODER
2 Einheiten via Pivo/Pixem*
Dauer ca. 30 Minuten
*innerhalb von 3 Monaten
€ 320,-
zzgl. Anfahrt
Fehlt dir der Überblick über die Möglichkeiten, was du wann, wie & warum zu trainieren gibt? Oder, wo du überhaupt mit deinem Pferd stehst?
Dann empfehle ich, dass du dir den "Step by Step" Workshop dazubuchst!
Bei gleichzeitiger Buchung mit dem Trainingspaket B um nur € 150,- statt regulär € 175,-
Mittels gezielter Übungen, inneren Bildern, anatomischem Verständnis und oftmals auch dem Einsatz diverser Bälle, Schwämme, Bänder, Matten oder auch dem BALIMO-Sessel kommst du zu:
Für PferdebesitzerInnen / MitreiterInnen, die wissen wollen, wie fein sie über den Sitz mit dem Pferd kommunizieren können.
3 Einheiten vor Ort*
Dauer ca. 50 Minuten
Bitte erscheine wenn möglich mit einem leicht aufgewärtem, arbeitsbereiten Pferd zu unserer Einheit.
*innerhalb von 2 Monaten
€ 230,-
inklusive 20 km Anfahrt
Wenn du dich für das Trainingspaket A entscheidest, bekommst du meinen Onlinekurs "Geschmeidig sitzen - besser Reiten" um nur € 180,- statt um regulär € 250,-
Sollte unsere Zusammenarbeit enden, behälstst du natürlich den Zugang zum Onlinekurs.
Dies kann bedeuten, dass deine und die Grundausbildung deines Pferdes von der Basis an beleuchtet werden oder wir auch akribisch in die Welt der dressurmäßigen Korrekturarbeit eintauchen!
Mit Pulsmessung und Trainingsplan nur nach Absprache. Ggf. mit tierärtzlicher Begleitung und Futterberatung!
Warum? Darum:
Die Haltungs- und Fütterungsbedingungen sind neben gezielten und vor allem angepassten Trainingsreizen ein essentieller Teil, um ein übergewichtiges oder auch stoffwechselgestörtes Pony/Pferd erfolgreich, langfristig und gesund abnehmen zu lassen!
Hierbei gilt es, die Strukturen wie Bänder, Sehnen und Gelenke zu schonen und den Organismus nicht noch unnötig zu belasten, zB. mit zu hohem Tempo im Training, abrupter Diät oder unpassenden Futtermitteln.
Copyright by Seraphin Eggl 2024
Copyright by Seraphin Eggl 2025