Ausbildungen

  • Pferdewirt mit Meisterabschluss
  • Centered Riding ® Ausbilder Stufe 2
  • Trainer Dualaktivierung ®, Equikinetic ® & Equiplace ®
  • HIPPOLINI ® Diplom A
  • Übungsleiter Voltigieren FENA
  • Franklin Methode ® Faszien-Trainer Rücken, Schulter, Gesicht und Nacken
  • Volly Trainer
  • 4 Jahre Reiteleve / Bereiterlehre (FENA) inkl. EP Reitinstruktor
  • Pferdearomatologie Practitioner ® (in Ausbildung zum Master)
  • Masterson Methode ® (in Ausbildung zum Practitioner)

Geplante Weiterbildungen 2025/26

  • Angelica Hesselius - belohnungsbasiertes Training & Reiten
  • Franklin-Methode® weiterführende Workshops
  • klassische Dressur & Bodenarbeit
  • Tapinganlagen beim Pferd (Training oder Therapie)
  • Faszientherapie & -training Pferd (unterschiedliche Ansätze)
  • Centered Riding Update
  • Ganganalyse und Lahmheitserkennung
  • Trainingsansätze bei ECVM, Kissing Spines & Co
  • Aspekte im REHA-Training
  • Trust Technique

"Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!" - Philip Rosenthal


Dies gilt im Reitsport ganz besonders! Daher sind regelmäßige Fortbildungen, fachlicher Austausch mit Kollegen und über den Tellerrand schauen für mich selbstverständlich.

Und sonst?

Seit nun bald 8 Jahren halten mein Mann und ich unsere Vierbeiner in Eigenregie im Rahmen einer Landwirtschaft mit alter Streuobstwiese. Dieses kleine Juwel im Wienerwald bewirtschaften wir so, dass die Tierhaltung optimalerweise auch einen Mehrwert für die umliegende Flora & Fauna bringt.

Vorbild hierfür sind unter anderem der Gedanke der Permakultur innerhalb einer Kreislaufwirtschaft sowie das Paddock Paradise System.


Seitdem wir recht eng mit unseren Tieren zusammenleben hat sich das Verhältnis zu ihnen stark verändert! Wir orientieren uns bestmöglich an deren Bedürfnissen und haben schon enorm viel an Optimierung hinter uns - aber auch noch genügend neue Projekte oder Verbesserungswünsche vor uns.


Durch meinen breiten Erfahrungsschatz aufgrund von Recherche, Austausch aber auch Try & Error, konnte ich auch hier schon einige Pferdehalter unterstützen. Zum Beispiel, wenn es um Fragen der Haltungsoptimierung, der Fütterung oder weitere Offenstallerthemen geht.

>> Zu meinen Angeboten <<

Wenn du mehr über meinen Werdegang erfahren willst, lies gerne unten weiter. 👇

Vom ängstlichen Abteilungs-Reiterlein zur Trainerin für einfühlsame Pferdemenschen!

Schon seit frühester Kindheit an von Pferden fasziniert, durfte ich zunächst einige Reitstunden in klassischen Schulbetrieben und auf Ferienhöfen absolvieren.

Von Anfang an war ich eher nachdenklich und oft auch ängstlich - aber stets voller Willen, so viel Zeit wie möglich im Stall zu verbringen.

Wild entschlossen, das Arbeiten mit diesen Tieren zu meinem Beruf zu machen, konnte ich meine Eltern davon überzeugen, mich notwendige Ausbildungen besuchen zu lassen.

Zuerst die Faschule für Pferdewirtschaft und im Anschluss die Ausbildung als Reiteleve (Bereiterlehrling). Mein jugendlicher Lebenstraum Bereiter zu werden schien damit endlich in greifbare Nähe zu rücken!

Während meiner 4-jährigen Elevenzeit in einem renommierten Ausbildungsbetrieb für Bereiteranwärter hatte jedoch die Freude und Leichtigkeit am Arbeiten mit dem Pferd abgenommen!

So sehr ich mich auch bemühte, ich wurde nicht besser und zweifelte sehr an mir! Ich fühlte mich schlicht unfähig, hab mich geschämt aber wusste nicht weiter.

Ich wusste ja, WAS das Pferd zu tun hatte und eigentlich auch, WARUM. In der Theorie schien alles klar und logisch, meine Elevenmappe war schließlich vorbildlich geführt wie Prof. Knopfhart mir damals mitteilte.


Mir fehlte jedoch das WIE zu dem WAS! (Das ist mir allerdings erst einige Jahre später so richtig bewusst geworden!)
Es machte mir das Reiten zum Ende der Lehrzeit gar keinen Spaß mehr und das machte mir zusätzlich zu schaffen.

Irgendwann ging dann NICHTS MEHR!

Ich hatte eine komplette Blockade, und die Pferde haben dementsprechend reagiert.

Heute weiß ich, wofür diese teils sehr schmerzhaften Erfahrungen gut waren, obwohl ich sie nicht mehr wiederholen wollen würde!

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich es nicht besser und bekam leider nicht die Hilfestellung, die ich gebraucht hätte.

Auch fehlte mir trotz bereits abgeschlossener Berufsausbildung noch sehr viel Wissen und Handwerkszeug, wie das Zusammensein mit Pferden sowie deren Ausbildung generell anders möglich gewesen wäre!

Von der ursprünglichen Freude beim Reiten und dem Gefühl, wie ich die gemeinsame Zeit mit Pferden jetzt wahrnehme, war ich damals meilenweit entfernt.

Das ist der Hauptgrund, warum ich das anders handhabe und auch weitergebe!




Lebenstraum

gescheitert!
Was nun?





Nach einem unbefriedigenden Job in einem größeren Schulbetrieb machte ich eine berufliche Kehrtwende. Ich lernte Programmieren und die Grundzüge des Werbegrafikdesigns, war hier einige Jahre selbständig und habe die Internetauftritte von mehreren Berufsfachverbänden sowie Reitvereinen programmiert und gestaltet.


Die bereits abgelegte Eignungsprüfung zum Reitinstruktor habe ich nach dem Ende der Lehrzeit übrigens verfallen lassen, das Reiten sogar für einige Zeit aufgegeben.

Aber: einmal Pferdemensch, immer Pferdemensch!

Der Zufall wollte es, dass ich währenddessen an ein tolles Mitreitpferd gekommen bin. Pino war ein flottes, englisches Vollblut, mit großem Arbeitswillen und Härte ausgestattet. Es war einfach herrlich mit ihm locker durch die Wälder zu streifen, wild zu galoppieren aber auch am Reitplatz zu tüfteln. Und endlich wieder Freude am Reiten zu haben!


Durch und mit ihm kam ich 2007 erstmaligst mit Centered Riding® in Berührung. Es hat im wahrsten Sinne "Zoom" gemacht als ich die Verbindung meiner Zehenballen bis zum Kopf und von meinem Rücken zu dem des Pferdes spürte. Für mich eine komplett neue Erfahrung, sich selbst auf dem Pferderücken so bewusst wahrzunehmen, das analysieren zu können und diese Wechselwirkung der beiden Körper zu erkennen!

Ich ahnte, dass ich hiermit das fehlende Puzzlestück - das "WIE" - für mich und meine weitere Arbeit mit Pferden und Menschen gefunden hatte!

So viel hat sich seitdem für mich verändert!

Die solide, klassische Ausbildung des Reitpferdes - von der jungen Remonte bis zum Spezialisten -, welche ich während meiner Lehrzeit kennenlernen durfte, möchte ich nicht missen!

Seither erweitert sich mein Erfahrungsschatz stetig!

Ermutigt durch meine spätere Mentorin, absolvierte ich die Ausbildung zum Centered Riding Ausbilder und ging diesen Weg weiter. Dies eröffnete die Welt der Sitzschulung und Bewegungsanalyse, weckte das Interesse nach MEHR. Danach kamen noch viele weitere Aus- und Fortbildungen dazu, die sich immer mehr mit der Individualität von Pferd und Reiter beschäftigen sowie altes Wissen mit neuen Erkenntnissen bereichern.


Im Nachhinein bin ich dankbar, dass ich nach meiner Lehre nochmal alles umkrempeln und neu anfangen durfte und nun seit vielen Jahren dieses Wissen auch weitergeben kann.

Für mehr bewegte Reiter und glückliche Pferde und einen fairen Dialog!

Interesse mit mir zusammenzuarbeiten?

Schau dich gerne in meinen Angeboten um, ob etwas Passendes für dich dabei ist!


Hast du Interesse an 1:1 Unterstützung, dann buche dir bitte ein Erstgespräch. Hier lernen wir einander via Zoom kennen und tauschen uns kurz über die Themen aus, bei denen ich dich unterstützen soll.

Das Erstgespräch ist kostenfrei und unverbindlich für dich!
Dauer: ca. 15 Minuten